Showing posts with label reboot fm. Show all posts
Showing posts with label reboot fm. Show all posts

Wednesday, 3 November 2010

Now Hear this! Broca Areal, Maria Maddalena, Claudia Bierschenk

On this week’s episode of Now Hear This! live and direct at 23h on 88.5 mhz in Berlin or everywhere else as a live stream on http://www.reboot.fm: Two writers who take pleasure in writing in a language other than their own, poet Claudia Bierschenk, and performance poet Maria Maddalena. Closing the show a musical guest unlike any who’ve graced the studio to date, spoken word electronic band: Broca Areal. Intrigued? You should be. Here’s some words from the artists themselves about who they are and what they create.

Claudia Bierschenk started writing poetry and short prose in English while living in Britain. Her work has been published in various online and print magazines, such as in the first issue of SAND, Berlin's English language literary journal.

Her first chapbook of poetry "Perestroika Silence" was published by Erbacce press, Liverpool in March 2010. She currently lives in Berlin.







Maria Maddalena ist mein Name, geboren in Cattolica, Italien. Ich bin tatsächlich dort aufgewachsen, bis ich den Flucht nach Deutschland unternommen habe aus Liebe für die deutsche Sprache
(und genau wie bei der
Liebe weiß ich immer noch nicht, was ich zum Teufel mir damals gedacht habe!!!) In Erfurt habe ich dann zum ersten Mal in meinem Leben masturbiert mit 22, denn die katholische Religion doch mich sehr ausgeprägt hatte. Um die Sünde zu mindern, habe ich aber die Tat im Doppelzimmer begangen, während meine Mitbewohnern schlief und ich dabei ihre Poster von Hundewelpen und Pferden an die Wand schaute.


Nach dieser Positive Erfahrung bin ich in Deutschland geblieben, habe mein Studium in Germanistik abgeschlossen und den Titel erfolgreich als Toilettenpapier benutzt.
Seitdem habe ich als Kellnerin, Promoterin, Dolmetscherin, Italienisch Lehrerin gearbeitet, dazu kommt das notwendige verdammte Schreiben, wenn ich nicht gerade mal arbeite oder in meiner Band singe.




Broca Areal machen Arty Shit in your face: Liveliteratur im Songformat und gesprochene Songtexte, begleitet von harten Beats, reduzierten Flächen und eigenwilligen Samples. Dabei entsteht kein beliebiger überladener Mix aus den hippen Elementen Spoken Word und Electro. Vielmehr eine wohlüberlegte Umsetzung der anarchischen Texte des Berliner Poeten Wolf Hogekamp, der sich humorvoll mit der alltäglichen Liquidierung der Metaphysik und den gängigen Exit-Strategien aus neoliberalen Kaffeekränzchen befasst.Die elektronischen Ergebnise von Lino Ziegel und Wolf Hogekamp klingen mal noisy und mal jazzy,mal nach dem Postpunk der 80er und mal nach einem verschallerten Sonntagmorgen in einem dunklen Berliner Club.

Oh my gosh what a line up!!!! The studio is going to buzzing with all that multilingual experimental musical poetical energy. Let me get my breath back. Well also dont' forget that should you not be by your berlin radio or your everywhere else computer tonight at 23h (ten pm for the londoners) we'll be uploading the show as podcast to the reboot fm site in the next days. oh and btw it seems since the last ep, we've had a nice little shout out from berliner magazine Tipp, have a looksy!!

Wednesday, 11 August 2010

Tonight 23h on Now Hear This!!!!

On Tonight's episode of Now Hear This, Paula Varjack is joined in the studio by a dynamic trio of hilarious and quirky writers: Jacinta Nandi, Sarah Bosetti and Mirabelle Jones. Expect sharp wit, all manner of subject matter, and stories with surprise endings. In between all of this punchy prose, find out what these literary femme fatales get up to when they're not writing and performing, including (but not limited to): documentary filmmaking, blogging, and running Berlin's first alternative beauty pageant.

listen tonight !!! at http://reboot.fm/ or in berlin on the radiowaves at 88.4 fm...

Jacinta NandiJacinta Nandi wurde 1980 in Ost-London als Tochter einer britischen Ex-Katholikin und eines indischen Ex-Hindu geboren. Beide Eltern tauschten ihre alten Religionen gegen eine neue: den Sozialismus. So verbrachte Jacinta fast jeden Samstag ihrer Jugend auf einer Demonstration gegen Margaret Thatcher. Ihre erste Veröffentlichung kam mit acht Jahren: Ein sehr ernsthaftes, emotionales und ziemlich sentimentales Gedicht über die Gefahr der Umweltverschmutzung wurde in einer lokalen Öko-Zeitung abgedruckt. 1998 ging sie
an die Universität Exeter, um Germanistik zu studieren. Mit 20 kam sie nach Berlin. Seit sie in Berlin wohnt, sind ihre Geschichten und Artikel bei Exberliner, Bordercrossing und Dummy erschienen. 2004 bekam sie ein Baby. Für Exberliner schreibt sie einen Blog über die Schwierigkeiten des Ausländerin-Mutterseins: den Amok-Mama Blog. Sie slammt seit 2008 und war sogar bei den Berliner Stadtmeisterschaften 2009 dabei, wo sie es bis ins Finale schaffte. Sie liebt viele Dinge an Deutschland, versucht aber integriert zu wirken, indem sie sich ständig über alles im Lande beschwert. Diese Taktik funktioniert meist prima.
www.jacinta-nandi.de
http://rakete2000.blogspot.com/
http://www.exberliner.com/topics/jacinta_nandi


Sarah Bosetti

Sarah Bosetti, geboren 1984 in Aachen, lebt als Regisseurin, Autorin und Übersetzerin in Berlin. Zuvor studierte sie an der Hogeschool Sint-Lukas in Brüssel Filmregie und Drehbuch und schloss mit dem „Master of Audiovisual Arts“ ab. Neben der Realisation eigener Filmprojekte rief sie dort die dreisprachige Kunstzeitschrift Submarine ins Leben. Nach dem vierjährigen Studium in Brüssel sowie diversen mehrmonatigen Aufenthalten im europäischen Ausland zog sie im Januar 2009 nach Berlin. Dort arbeitete sie zunächst als Übersetzerin und Produktionsassistentin für die deutsch-französische Koproduktion Die Schlafkrankheit und machte sich anschließend als freiberufliche Filmschaffende und Übersetzerin selbstständig. Seit 2009 tritt sie auf Berliner Lesebühnen und Poetry Slams auf. 2010 gründete sie mit Daniel Hoth, Karsten Lampe und Jan Papke die Lesebühne Couchpoetos.
www.couchpoetos.de
www.sarahbosetti.com


Mirabelle Jones

Mirabelle Jones is a 26 year old writer, performance, book and other artist from San Francisco who also lives in Berlin sometimes. She attends Mills College in the Bay Area where she is getting her MFA in crafting novels and perfecting her skills at building books and book-like objects. She is not going to be famous in 15 minutes, but maybe 51. You can read more about her projects at: http://flavors.me/bytuesday

and if you really enjoy the show (and why wouldn't you? with these amazing ladies on the airwaves!!!!???) podcast will but up in the next days for you to dowload and listen again and again to your heart's content. xxx miss varjack